Übergabe Rainbow-Bilder

Rainbow-Bilder fürs GleichArt Café

Rainbow-Bilder fürs GleichArt Café

Übergabe Rainbow-Bilder

Am Montag durften wir uns über einen ganz besonderen Besuch und ein wunderbares Geschenk freuen:

Die Künstlerin Andrea Schütz-Böse von Nordsee-ART hat uns zwei beeindruckende Rainbow-Bilder überreicht – eine Regenbogen-Welle und eine Regenbogen-Flamme.

Ein herzliches DANKE vom gesamten GleichArt-Team!
QNN Neujahrsempfang 28.02.2025

️‍Queerer Neujahrsempfang 2025: Innenministerin Behrens ehrt Preisträger der Goldmarie!️‍

️‍ Queerer Neujahrsempfang 2025: Innenministerin Behrens ehrt Preisträger der Goldmarie! ️‍
Timo aus Norden ausgezeichnet!
Am Freitag waren wir in Hannover beim Queeren Neujahrsempfang des QNN – eine großartige Gelegenheit für Austausch zwischen Community und Politik.
Die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens eröffnete die Veranstaltung mit einem klaren Bekenntnis zu Queerfreundlichkeit und Sicherheit und hob die Bedeutung des Dialogs und der politischen Unterstützung für die queere Community hervor.
Ein besonderes Highlight des Abends war die Verleihung der Goldmarie 2025 – der „Queere Preis für Fleiß“, mit dem herausragendes ehrenamtlichen Engagement gewürdigt wird.
Herzlichen Glückwunsch an Timo (GleichArt Café) & Rico (Queeres Netzwerk Weserbergland)!
Wir sind überglücklich, dass mit Timo der Preis zu uns nach Norden kommt! Sein unermüdlicher Einsatz für queere Strukturen in Ostfriesland und insbesondere in Norden, seine Arbeit für queere Sichtbarkeit und seine Unterstützung machen ihn zu einer unverzichtbaren Stütze der Community. Diese Anerkennung hat er mehr als verdient!️‍
QNN Neujahrsempfang 28.02.2025 QNN Neujahrsempfang 28.02.2025 QNN Neujahrsempfang 28.02.2025 QNN Neujahrsempfang 28.02.2025
Kein Tee für Nazis 07.02.202

Teetied & Lichtermeer für Demokratie

Teetied & Lichtermeer für Demokratie☕️
Am Freitag rief der Verein Kulturbrennerei DoKa e.V. zur Demo „Kein Tee für Nazis – Mit Tee und Licht für Demokratie und gegen den Rechtsruck“ auf dem Norder Marktplatz auf. ☕️
Zahlreiche Vereine, Organisationen und Gruppen schlossen sich dem Aufruf an – darunter auch das GleichArt Café und unsere queere Jugendgruppe GleichArt Jugend.
Rund 800 Menschen kamen friedlich zusammen, um bei musikalischen Beiträgen und wärmenden Getränken ein starkes Zeichen für unsere Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Hass und Ausgrenzung zu setzen.
Gemeinsam gegen den Rechtsruck – für eine offene und vielfältige Gesellschaft!
❤️
Kein Tee für Nazis 07.02.202Kein Tee für Nazis 07.02.202Kein Tee für Nazis 07.02.202Kein Tee für Nazis 07.02.202
Kein Tee für Nazis 07.02.202Kein Tee für Nazis 07.02.202

 

 

Silvester2024

Wir wünschen euch einen schönen Jahreswechsel

 

Silvester2024

🏳️‍🌈Wir wünschen euch einen schönen Jahreswechsel🏳️‍🌈
Wir sagen DANKE an alle Unterstützer:innen und wünschen euch eine wundervolle Silvesternacht und einen grandiosen Start ins neue Jahr!🎉
❤️🧡💛💚💙💜
Mooi Wiehnachten

Mooi Wiehnachten!🎄

Mooi Wiehnachten
Wir wünschen euch frohe Weihnachten!☃️
Wir wünschen euch von Herzen ein schönes Fest und sagen DANKE an ALLE, die uns in diesem Jahr so tatkräftig unterstützt haben!❤️🌈
Habt eine besinnliche Zeit voller Liebe, Akzeptanz und bunten Momenten!🫶🏾
Euer GleichArt Café Team
❤️🧡💛💚💙💜
Queere Bücher

Es gibt wieder neue Bücher

🤩🏳️‍🌈Es gibt wieder neue Bücher🏳️‍🌈🤩
Queere Bücher
Nach der tollen Veranstaltung mit Regenbogenpapi Marcel Kahl haben wir in den letzten Wochen neue Bücher📚 angeschafft. Darunter einige sehr tolle Vielfalts-Kinderbücher!🌈
Flocke findet seine bunten Freunde
Der Streik der Farben
Meine Crew (Ein Buch für Lieblingsmenschen und Mutgefühle)
Florian
Papi, hast du ein Baby im Bauch?
Zuhause kann so vieles sein
Sulwe
Ein Ei für zwei
Jonah ist ein Junge
Der Hund, der eigentlich ein Vogel ist
Mein kleiner Herzensmensch/Mein großer Herzensmensch
Pinguin-Apokalypse
Transperspektiven
Sex und Sexualität – Eine Broschüre für intergeschlechtliche Personen
Qualitätsstandards für die Psychosoziale Trans*Beratung in Niedersachsen
➡️Auf unserer Internetseite www.gleichart-cafe.de habt ihr in der Rubrik „Bücher“ eine komplette Literaturübersicht.
Schaut gern mal rein!👋🏽
❤️🧡💛💚💙💜
Soli-Teddy 2024

Der neue Soli-Teddy ist da!

Soli-Teddy 2024
Ab sofort gibt es den Soli-Teddy 2024🧸 auch bei uns!
Was auf dem ersten Blick vielleicht ungewohnt wirkt, macht ihn gerade besonders liebenswert. In den zuckersüßen Solibären sind viele Bären aus den letzten Jahren vereint worden und dieses außergewöhnlich niedliche Design macht jeden Teddy so individuell und einzigartig wie jede Person von uns🫶🏾
Holt euch euren Solibären🐻 für nur 8,- EUR (gern auch mehr in die Spendendose) bei uns im Café oder nach Rücksprache per DM. Ihr bekommt damit nicht nur einen treuen Begleiter, der für Solidarität wirbt, sondern unterstützt die vielfältige Präventionsarbeit von s*ven!
Zusammen setzen wir ein Zeichen für Solidarität!
❤️🧡💛💚💙💜
Endlich mal was Positives! Lesung Matthias Gerschwitz 04.11.2024

Endlich mal was Positives! Lesung und Austausch mit Matthias Gerschwitz

Endlich mal was Positives! Lesung Matthias Gerschwitz 04.11.2024

Auch wenn der Welt-Aids-Tag erst am 1. Dezember ist, gab es bereits am Montag eine spannende Lesung mit Matthias Gerschwitz und seinem Buch „Endlich mal was Positives!“🔴

Der Autor und HIV-Aktivist erzählte nach der Begrüßung durch Timo Rabenstein vom GleichArt Café den lauschenden Zuhörer:innen von den Anfängen des HI-Virus, den Herausforderungen einer Infektion in den 1980er Jahren und seinem persönlichen Umgang mit seinem positiven Testergebnis.

In den ersten Jahren führte eine HIV-Infektion meist rasch zu AIDS und zum Tod – weltweit sind bis heute rund 40 Millionen Menschen (in Deutschland etwa 29.000) an den Folgen der Erkrankung verstorben. Doch mit der Einführung der antiretroviralen Therapie ab 1996 kam Hoffnung auf: Sie ermöglichte erstmals eine wirksame Behandlung, auch wenn dies zunächst täglich 36 Tabletten bedeutete. Er selbst begann 2001 seine Therapie mit täglich 11 Tabletten und nimmt heute „nur“ noch zwei Tabletten am Tag.

Trotz erheblicher Fortschritte in Wissen und Therapie bestehen weiterhin viele Vorurteile, die HIV-positive Menschen nach wie vor mit Diskriminierung und Ausgrenzung konfrontieren.
Ein großes DANKESCHÖN an Matthias für diesen inspirierenden Abend!🫶🏾

Außerdem ein Danke an das Präventionsnetzwerk s*ven – Sexuelle Vielfalt erregt Niedersachsen und die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich (www.moin-zusammen.de), die im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministerium und des Landkreises Aurich diese Veranstaltung gefördert haben und Mittel zur Verfügung gestellt haben.
❤️🧡💛💚💙💜

Endlich mal was Positives! Lesung Matthias Gerschwitz 04.11.2024Endlich mal was Positives! Lesung Matthias Gerschwitz 04.11.2024Endlich mal was Positives! Lesung Matthias Gerschwitz 04.11.2024

 

Rosige Zeiten - Letzte Ausgabe

Rosige Zeiten: Die letzte Ausgabe ist ab sofort da!

Rosige Zeiten - Letzte Ausgabe
Die neuste Ausgabe der Rosigen Zeiten (Juni, Juli und August) liegt ab sofort an folgenden Orten aus:
GleichArt Café (Jugendhaus)
Stadtbibliothek Norden
Norder Musikhaus
Jugendberufsagentur Norden
Standesamt (Gleichstellungsbeauftragte)
Touristeninfo Norddeich
Gesundheitsamt Norden
und neu: im Marktpavillon
Wer noch keine Ausgabe in Papier hat, kann diese über den Link öffnen!
Viel Freude beim lesen!🎉
❤️🧡💛💚💙💜
Vortrag und Austausch mit Regenbogenpapi Marcel Kahl

Walk and Talk – Vortrag und Austausch mit Regenbogenpapi Marcel Kahl

Vortrag und Austausch mit Regenbogenpapi Marcel KahlDa staunten die Besucher:innen nicht schlecht. Drei Tische voll mit 🏳️‍🌈Kinderbüchern hatte Autor Marcel Kahl (auch bekannt als Regenbogenpapi) am Montag mitgebracht.🤩
Das ihm das Thema »Vielfalt in Kinderbüchern« eine Herzensangelegenheit ist, merkten die interessierten Gäste immer wieder bei seinen Erzählungen.
Sein eigenes Buch »Papi, hast du ein Baby im Bauch?« ist durch seine Zwillingsjungs mit ihren frech-interessanten Fragen und Erlebnissen entstanden und erzählt von ihrer ganz persönlichen Regenbogenfamilien-Konstellation. Dabei kann der Titel im ersten Moment für Verwirrung sorgen und geht lediglich auf ein Erlebnis mit seinen Zwillingen zurück, die ihren Papi auf dessen wachsenden „Bier“-Bauch ansprachen. Dies wird auch im Buch thematisiert, welches die Kritiker:innen anscheinend überhaupt nicht gelesen haben. Anders lassen sich die vielen negativen Bewertungen im Internet nicht erklären.
Einige Besucher:innen nutzten die Möglichkeit des Austausches, um von ihren eigenen Erlebnissen zu berichten und um Fragen rund um das Thema Regenbogenfamilie, Herausforderungen bei Adoptionen und wie eine geschlechtersensible Pädagogik möglich ist, zu stellen.
DANKE an Marcel für diesen interessanten Abend und die fantastische Übersicht an queeren Kinderbüchern!🌈
Außerdem ein Dankeschön an die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich (www.moin-zusammen.de), die im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministerium und des Landkreises Aurich diese Veranstaltung gefördert haben und Mittel zur Verfügung gestellt haben.

Vortrag und Austausch mit Regenbogenpapi Marcel KahlVortrag und Austausch mit Regenbogenpapi Marcel KahlVortrag und Austausch mit Regenbogenpapi Marcel Kahl